Ellen Denzinger - Klavier
Interview
Seit September 2017.
Meinen ersten Klavierunterricht hatte ich mit 5 Jahren, verfolgte es aber erstmal nicht weiter. Mit 9 Jahren wollte ich dann unbedingt Klavier lernen. Danach war ich laut meiner Mama stets am Klavier zu finden.
Die unbegrenzten Möglichkeiten: klanglich, stilistisch, im Bandkontext oder als Soloinstrument. Beim Klavierspielen gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die Vielseitigkeit und mit wenig viel zu (er)schaffen macht für mich die Faszination des Klaviers aus.
Ich spiele alleine (Gesang und Klavier) und mit meinem Duo LNRN (Gesang / Klavier und Saxophon). Außerdem spiele und singe ich in einer Big Band.
Ich höre alles bunt gemischt – Soul, Jazz, Pop, Funk, Motown, aber auch Klassik oder Rock. Einen Liebling habe ich nicht. Ich höre Musik oft nach Stimmung und Anlass.
Eigentlich nicht. Eher einen Ohrwurm, der alle paar Tage wechselt.
Das Klavier ist ein gutes Einsteigerinstrument und schult das allgemeine Musikverständnis. Es eignet sich als Solo- und als Band- oder Begleitinstrument.
Ich unterrichte alle Musikrichtungen: Pop, Jazz, Blues, Boogie, Filmmusik, Klassik etc. Wichtig ist mir, dass meine Schüler ein allgemeines Musikverständnis mitnehmen.