Lieder schreiben - einfach so​

Hast Du Dich schon einmal gefragt was deine Lieblingssongs so besonders macht?

Wieso bleiben einem bestimmte Stücke so gut im Ohr und im Herzen hängen?

Wolltest Du schon mal mit deinen Freunden einfach so drauf los spielen oder sogar einen eigenen Song schreiben, warst Dir aber nicht sicher, wie und wo du starten sollst?

Dann bist Du hier mit Deinen Fragen genau richtig!

Wenn Du sehen möchtest wie es in der Musik hinter den Kulissen aussieht, dann mach mit beim neuen Kurs „Lieder schreiben – einfach so!“.

Mit Hilfe deiner Ohren und deiner Stimme wirst Du zusammen mit unserem Dozenten Evgenij Zelikman  ( Master in Komposition ) bekannte Songs auf ihre Grundstrukturen untersuchen und Zusammenhänge zwischen grundverschiedenen Liedern und Genres erkennen können.

Du lernst neue Werkzeuge kennen und wie Du diese zum eigenen Erforschen, Zusammenspielen und Songschreiben anwenden kannst.

Höre es, Singe es, Spiele es, Fühle es!

 

Unser Dozent Evgenij zum Inhalt des Kurses:

In diesem Kurs schauen wir hinter die Kulissen der Musik und erforschen, wie sie überhaupt funktioniert.

Grundlegend hören wir gemeinsam viel Musik aller Art und tauschen uns gemeinsam über unsere Höreindrücke und Erfahrungen aus. Dabei liegt jede Stunde der Fokus auf einem bestimmten Baustein oder Aspekt, der in vielen verschiedenen Songs und Genres immer wieder vorkommt. So haben als Beispiel die Songs „Nothing Else Matters“ und „Hit The Road Jack“ viel mehr Gemeinsamkeiten, als Dir vielleicht bewusst ist.

Je mehr wir in die Musik eintauchen, desto mehr wirst du feststellen, dass vieles nur Variationen der selben Grundidee ist.
Die spannende Frage ist dabei oftmals: Nicht was passiert, sondern wie passiert es?

Um das besser zu fühlen und zu verstehen, erlernst Du Schritt für Schritt den Umgang mit den „Werkzeugen“, die Du dafür benötigst. Das tolle dabei ist: diese hast Du bereits in Dir: Es sind Deine Ohren und Deine Stimme!
So singen wir gemeinsam Bass-Töne, Melodien, Intervalle, Akkorde und vieles mehr, was in den jeweiligen Songs vorkommt. Weiter sprechen wir über diese Bestandteile, ordnen sie für uns und erarbeiten uns so ein harmonisches Grundgerüst der jeweiligen Songs.

Dazu gebe ich Euch immer genug Material mit, welches alles nochmal zusammenfasst und weitere Beispiele und Möglichkeiten aufzeigt. So kannst Du für Dich in Ruhe zu Hause alles durchgehen, nachspielen oder nachsingen und für Deinen eigenen kreativen Fluss, wie beim Schreiben eigener Songs, anwenden. Hierbei ist es sehr hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, wenn du Noten lesen kannst. Auch das gehen wir gemeinsam immer wieder durch.

Wenn Du selber bestimmte Songs oder musikalische Strukturen gemeinsam im Kurs näher beleuchten möchtest, dann können wir das auch sehr gerne machen.

Effi (1 von 11)

Teilnahme:

Alle 14-Tage immer montags, von 19.30 – 20.30 Uhr, Musikinstitut Taktstelle Hauptstraße 45

 

Kursdauer: 18 Einheiten (jeweils 60 Minuten)

Kurspreis: 73,00 Euro/ Monat.

Begrenzte Teilnehmerzahl (6-8 Teilnehmer/innen), wir bitten euch um eine Anmeldung bis spätestens 30.09.2022.

Anmeldung einfach per Email an: info@taktstelle.de

Wir freuen uns auf Dich!